Montag, 25. Juli 2011

Seoul Tower


Da wir von unserem Appartement aus eins der bekanntesten Wahrzeichen Seouls, den Seoul Tower, sehen können, haben wir beschlossen, da nun auch mal hinzugehen, ist ja nicht so weit weg – dachten wir. Nach ein paar Minuten Autofahrt waren wir dann auch schon an einem Parkplatz unterhalb des Towers. Leider steht der auf einem Berg und ist nur zu Fuß über ganz viele Treppen oder mit einer Gondelbahn zu erreichen.

Unglücklicherweise waren wir mit Kinderwagen unterwegs und hatten die Wahl unser Vorhaben abzubrechen oder den Kinderwagen im Auto zu lassen und das Baby zu tragen. Nach mehr als 1 km treppauf und knapp einer Stunde später waren wir dann froh endlich oben angekommen zu sein. Auf dem Seoul Tower an sich sind wir dann nicht hochgefahren, es soll dort ein Observatorium, mehrere Restaurants und den tollsten Ausblick über Seoul überhaupt geben, aber leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt und der Himmel war trüb und grau, so haben wir das Hochfahren auf das nächste Mal verschoben.

Aber auf dem Platz um den Tower herum, gibt es genug Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Unter Anderem steht da eine Wand, an der ganz viele Schlösser und Herzchen hängen.
ob die beiden sich auch was gewünscht haben...

Es heißt, jedes Pärchen, das sich dort mit einem Schloss verewigt, verspricht sich die ewige Liebe und ihre Wünsche gehen in Erfüllung. Ist das nicht romantisch… Und wer will nicht alles an die ewige Liebe glauben? Dementsprechend viele Schlösser haben sich dann auch schon angesammelt.

Für uns gab es dann noch den „Besten Burger Seouls“ und danach das leckerste Eis überhaupt (Cold Stone) bevor wir uns wieder auf den Rückweg gemacht haben, diesmal im Regen, was bei der Hitze aber eher eine Wohltat war.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen